Zum Hauptinhalt springen

Gymnasium Wendelstein

In der Gibitzen 29 • 90530 Wendelstein • 09171 81 88 00

Das FranceMobil

zu Besuch in Wendelstein

Am Donnerstag, 19. Oktober bekamen unsere siebten Klassen Besuch: Iseult Ruitton-Allinieu vom FranceMobil ließ die Schüler*innen des zweiten Lernjahres den Französischunterricht einmal viel intensiver erleben. Mit viel Bewegung, Spiel und Spaß und französischen Liedern wurde unseren Siebtklässler*innen bewusst, was sie eigentlich schon alles können.

Iseult Ruitton-Allinieu reist durch das Bundesland Bayern und ist eine von 12 französischen Lektor*innen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren, die sich dafür einsetzen, ein attraktives, aktuelles und authentisches Frankreichbild zu vermitteln, die Vorteile des Französischlernens aufzuzeigen und Lust auf eine internationale Mobilitätserfahrung zu machen.

Das Programm FranceMobil wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) in enger Zusammenarbeit mit der Französischen Botschaft angeboten und vom Deutsch-Französischen Institut (dFI) Erlangen unterstützt.

Die Animationen haben unseren Siebtklässler*innen sichtlich Spaß gemacht.

A la prochaine fois! Bis zum nächsten Mal !

Simone Horn

Wer (gut) lesen kann …

(Vorlesewettbewerb)

… ist nicht nur klar im Vorteil, sondern kann seine Fähigkeiten auch beim Vorlesewettbewerb unter Beweis stellen!

Dieser Herausforderung haben sich am Montag, 06.12.2021, die besten Leser aus unseren sechsten Klassen in der Schulbibliothek gestellt. Angetreten sind Jan Dewitz (6a), Jamie Zeiher (6b), Maya Ghieman (6c), David Siebler (6d) und Lene Geßlein (6e).

Nachdem in zwei Durchgängen ein selbst gewählter und ein unbekannter Text vorgelesen worden waren, zog sich die Jury, bestehend aus der Fachschaftsleiterin Frau Schnedelbach, der Leiterin der Schulbibliothek Frau Heckl, unserem Ehrengast Frau Lindner und Frau Behlert vom Elternbeirat, zu ihren Beratungen zurück. Schon bald stand dann Lene Geßlein als Siegerin fest! Sie wird das Gymnasium Wendelstein in der nächsten Runde des Vorlesewettbewerbs auf Regionalebene vertreten. Wir gratulieren Lene ganz herzlich zum verdienten Sieg und drücken ihr für die weiteren Runden des Wettbewerbs die Daumen!

Hariet Weber für die Fachschaft Deutsch