Juniorwahl zur Bundestagswahl
am Gymnasium Wendelstein








Nachdem die Bundestagswahl dieses Jahr außerplanmäßig auf den 23.02. vorgezogen wurde, fand auch am Gymnasium Wendelstein wieder die Juniorwahl für die 10. bis 12. Klassen statt.
Am 19.02. von 8 bis 13 Uhr konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Stimmen im eigens eingerichteten Wahlbüro abgeben.
Nachdem die Wahlberechtigten ihre Wahlbenachrichtigung und ihren Ausweis vorgelegt hatten, durften sie in einer von zwei Wahlkabinen ihre Kreuze setzen. Anschließend wurde der Wahlzettel in die Urne geworfen – und fertig. So einfach kann die Mitwirkung an unserer Demokratie sein.
Frisch mit Pizza gestärkt zählten die Wahlhelfenden dann ab 13:30 Uhr die Stimmen aus. Das Ergebnis barg einige Überraschungen für die Anwesenden.
Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, die sich an der Wahl beteiligt und ihre Stimme abgegeben haben.
Ein großer Dank gebührt auch dem fleißigen Wahlhelferteam und der PuG-Fachschaft!
Claudia Behlert (Q12) & Maxi Haas (11b)