Zum Hauptinhalt springen

Gymnasium Wendelstein

In der Gibitzen 29 • 90530 Wendelstein • 09171 81 88 00

Juniorwahl 2021

am Gymnasium Wendelstein

 

Anlässlich der Bundestagswahl Ende September fand am 22. und 23. September 2021 im Gymnasium Wendelstein eine sogenannte „Juniorwahl“ statt. Dabei durften die insgesamt 438 Schüler*innen der Klassen 9-12, unabhängig von ihrem Alter, in einem als Wahllokal hergerichteten Raum der Schule wählen. Die Stimmzettel waren dabei identisch mit denen der tatsächlichen Bundestagswahl in unserem Wahlkreis. Das Ziel der Juniorwahl war es einerseits, das Stimmverhalten der Schüler*innen am Gymnasium Wendelstein aufzuzeigen, andererseits die Stimmen der Jugendlichen in ganz Deutschland mit den realen Wahlergebnissen zu vergleichen.  Dazu wurden die Ergebnisse aller Juniorwahlen bundesweit zusammengetragen und veröffentlicht.

An unserer Schule landeten nach Auszählung der Zweitstimmen Die Grünen mit 29,7% auf Platz 1, gefolgt von FDP, SPD und CSU mit 16,9%, 12,8% und 10,2%. Auf Platz 5 lag mit 8,7% Die Linke, auf Platz 6 mit 5,4% Die Piraten und auf den Plätzen 7 und 8 die Tierschutzpartei mit 3,3 % und Die Partei mit 3,1%. Das durch die Erststimme bestimmte Direktmandat gewann am Gymnasium Wendelstein Felix Erbe (Die Grünen). Die bundesweiten Ergebnisse der Juniorwahl sind unter https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-btw-2021.html einzusehen.

Alles in allem war die Juniorwahl am Gymnasium Wendelstein ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler erhielten Einsicht in die Abläufe einer Wahl und konnten auf diese Weise erste eigene Erfahrungen im Zusammenhang mit Demokratie machen. Ein großer Dank gilt Frau Christgau und den Wahlhelfenden, die diese Wahl erst möglich gemacht haben.

Johannes Mändl (Q11, Leiter des AK Medien)